ARTmosphäre Homburg
Mit
Künstlern plaudern, ihnen bei der Arbeit über die Schulter
schauen und sich selbst in ersten Pinselstrichen und Modellagen
probieren. All das bietet die Homburger
ARTmosphäre als ernstzunehmende Konkurrenz zum Flair des Montmartre in
Paris.


Entdecken: Was ist "Blindes Konturenzeichnen" ?
Stöbern: Bilder und Postkartenverkauf.
In's Gespräch kommen …

Homburger ARTmosphäre 2018:
… Bilder anschauen …
… sich inspirieren lassen.

Eindrücke von der Homburger ARTmosphäre, 26.08.2017
Wie jedes Jahr gab es bei mir wieder die Gelegenheit, selbst künstlerisch tätig zu werden, Kunst nicht nur anzuschauen (zu "konsumieren"), sondern auch zu produzieren (= Spaß zu haben und Lebenskunst hautnah zu erleben).
Bilder und Postkarten-Verkauf.
... Mal- und Kunst-Utensilien am Stand zum Ilmenauer-Platz.
Wie immer bei meinem Stand an der ARTmospäre durften die Besucher auch selbst Hand anlegen und eigene Kunstwerke kreieren.
Das hat sehr viel Spaß gemacht (siehe "Händefoto") :-)

Foto freundlicherweise bereitgestellt von DT2go
Eindrücke von der Homburger ARTmosphäre 2015 und 2014:
(Auf dem Ilmenauer Platz, Stand 37)
Youtube Video des Homburg 1 Onlinemagazins zur ARTmosphäre
Bilderausstellung: Landschaften und abstrakte Bilder in Acryl.
Mitmachaktionen: Gestaltung eigener abstrakter Bilder in Zufallstechnik. Der Zufall als Chance.
"Zufall" und "Loslassen" war auch der philosophische Hintergrund der Mitmachaktion "Mach dieses Buch fertig".
Mitmachaktionen: Gestaltung eigener abstrakter Bilder in Zufallstechnik. Der Zufall als Chance.
"Zufall" und "Loslassen" war auch der philosophische Hintergrund der Mitmachaktion "Mach dieses Buch fertig".
Hintergrund der Aktion :
Der Zufall als unberechenbares Geschehen, das Leben ist oft nicht so planbar und kontrollierbar, wie wir uns das wünschen. "Ohje, was passiert, wenn...?!" Das Risiko als Chance sehen; uns zutrauen, mit unvorhergesehenen Dingen klarzukommen und das Beste aus der Situation zu machen.
Vertrauen in die eigene Stärke zu haben.
Bereit sein, auch Dinge loszulassen.
Z.B. Perfektionismus loslassen ...
Der Zufall als unberechenbares Geschehen, das Leben ist oft nicht so planbar und kontrollierbar, wie wir uns das wünschen. "Ohje, was passiert, wenn...?!" Das Risiko als Chance sehen; uns zutrauen, mit unvorhergesehenen Dingen klarzukommen und das Beste aus der Situation zu machen.
Vertrauen in die eigene Stärke zu haben.
Bereit sein, auch Dinge loszulassen.
Z.B. Perfektionismus loslassen ...